图片

Geschichte

Flur im 2. Obergeschoss, Foto: Babette Bangemann

Kurfürst Carl Theodor gründete 1773 die 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网er Akademie als ?Kurfürstlich Pf?lzische Academie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst“, die ab 1819 in den Rheinprovinzen Preu?ens zur K?niglichen 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网wurde. Heute ist sie K?rperschaft des ?ffentlichen Rechts und zugleich Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Aus der 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 gingen kunsthistorisch bedeutende Richtungen und Künstlerpers?nlichkeiten hervor wie diejenigen der 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网er Malerschule, die im 19. Jahrhundert den Aufstieg der Akademie zu einer international beachteten 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网erm?glichte und daraufhin auf viele junge Künstler aus dem Ausland eine gro?e Anziehungskraft ausübte.

Bereits der erste Direktor der Akademie, Peter Cornelius, führte einen mehrstufigen Studiengang ein und gliederte der Akademie eine Abteilung für kunstbezogene Wissenschaften an. Sein Nachfolger Wilhelm Schadow fügte die ?Meisterklasse” hinzu. Aus dieser Zeit stammt auch das Prinzip, die Leitung der Akademie Künstlern zu übertragen. Nach dem ersten 1. Weltkrieg wurden Klassen für Bühnenbild und Druckgraphik eingerichtet. Dazu kam die Architekturabteilung, sowie der Fachbereich für das Lehramt an h?heren Schulen. 1919 wurde der Akademie die Kunstgewerbeschule angegliedert. Ab 1921 waren auch Frauen zum Studium zugelassen.

Die ?S?uberungswelle“ der Nationalsozialisten führte 1933 zur Entlassung vieler Dozenten, unter ihnen Paul Klee und Ewald 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网. Bis Kriegsende wurde die Schule von parteikonformen Lehrkr?ften geleitet und war von nationalsozialistischen Kunstvorstellungen und Lehrveranstaltungen wie ?Rassenkunde“ gepr?gt. Nach dem zweiten Weltkrieg gewann die Akademie ihre bedeutende Stellung für die zeitgen?ssische Kunst zurück. Eine Hochphase waren die sechziger und siebziger Jahre mit Lehrern wie Joseph Beuys, Gerhard Richter und Günther Uecker, der Fluxus-Bewegung, sowie spektakul?ren Aktionen und Diskussionen, die sich auch auf die westdeutsche Studentenbewegung auswirkten.

Heute unterrichten in 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 bekannte Künstler*innen aus zahlreichen L?ndern. Die Absolvent*innen der Akademie repr?sentieren die internationale Kunstszene, viele z?hlen zu ihren bekanntesten Protagonist*innen.

Bücher über die Akademie:

?Die Geschichte der 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 seit 1945“, hrsg. von der 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 (2014)
?Die Bildhauer: 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网, 1945 bis heute“, hrsg. von der 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (2013)
?werden – divenire, L?Accademia delle Arti del Disegno di Firenze und die 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网“, Teil 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 hrsg. von Peter Assmann, Martin Gostner, Johannes Myssok, Calle Petzinka (2021)

filter
filter
  • 1863 bis 1873 Oswald Achenbach Prof. Abteilung Malerei
  • 1963 bis 1993 Ernst Althoff Prof. für Baukunst, Innenarchitektur und Ausstellungswesen
  • 1997 bis 2020 Siegfried Anzinger Prof. für Malerei und Grafik
  • 1958 bis 1971 Kurt Arnscheidt Prof. für das Künstlerische Lehramt
  • 1919 bis 1933 Ernst Aufseeser Prof. Abteilung Grafische Künste (angewandte Grafik)
  • 1776 bis 1789 Josef B?umchen Prof. Abteilung Bildhauerei
  • 1854 bis 1859 Julius Bayerle Prof. Abteilung Bildhauerei
  • 1976 bis 1996 Bernd Becher Prof. für Fotografie
  • 1919 bis 1947 Fritz Becker Prof. Abteilung Architektur
  • 1859 bis 1867 Eduard Bendemann Prof. Abteilung Malerei
  • 1897 bis 1903 Julius Bergmann Prof. Abteilung Malerei
  • 1961 bis 1972 Joseph Beuys Prof. für Bildhauerei
  • 1976 bis 1983 Dr. Walter Biemel Prof. für Philosophie
  • 2008 bis 2018 Johannes Bilstein Prof. für P?dagogik
  • 1930 bis 1944 Paul Bindel Prof. für Malerei
  • 1948 bis 1959 Paul Bindel Prof. für das Künstlerische Lehramt
  • 1774 bis 1781 Heinrich Theodor Bislinger Kunstgelehrter und Kunsthistoriker
  • 1975 bis 1995 Günther Blecks Prof. für Kunstdidaktik
  • 1908 bis 1918 Dr. phil. Hermann Board Kunstgelehrter und Kunsthistoriker
  • 1963 bis 1987 Karl Bobek Prof. für Bildhauerei
  • 2004 bis 2019 Herbert Brandl Prof. für Malerei
  • 1954 bis 1969 Walter Breker Prof. für Angewandte Grafik
  • 1778 bis 1805 Joseph Augustin Bruillot Prof. Abteilung Malerei
  • 1969 bis 1970 Peter Brüning Prof. für Freie Malerei
  • 1984 bis 1994 Michael Buthe Prof. für Malerei
  • 1971 bis 1993 George Edgar Callahan Prof. für Interdisziplin?re Projektentwicklung
  • 1926 bis 1932 Heinrich Campendonk Prof. Abteilung Malerei
  • 1947 bis 1952 Theo Champion Prof. für Malerei
  • 1917 bis 1945 Max Clarenbach Prof. Abteilung Malerei
  • 1899 bis 1902 Dr. phil. Paul Clemen Kunstgelehrter und Kunsthistoriker
  • 1939 bis 1967 Otto Coester Prof. für Freie und angewandte Grafik
  • 1795 bis 1823 Lambert Cornelius Prof. Abteilung Malerei
  • 1821 bis 1824 Peter Cornelius Prof. Abteilung Malerei
  • 1989 bis 2001 Tony Cragg Prof. für Bildhauerei
  • 2006 bis 2014 Tony Cragg Prof. für Bildhauerei
  • 1977 bis 1994 Siegfried Cremer Prof. für Maltechnik
  • 1879 bis 1898 Hugo Crola Prof. Abteilung Malerei
  • 1967 bis 1989 Rolf Crummenauer Prof. für Freihandzeichnen für das Künstlerische Lehramt
  • 2009 bis 2015 Richard Deacon Prof. für Bildhauerei
  • 1869 bis 1885 Ernst Deger Prof. Abteilung Malerei
  • 1934 bis 1944 Albert Deneke Prof. Abteilung Architektur
  • 1917 bis 1924 August Deusser Prof. Abteilung Malerei
  • 1984 bis 2004 Jan Dibbets Prof. für Malerei
  • 2005 bis 2017 Peter Doig Prof. für Malerei
  • 1938 bis 1944 Franz Doll Prof. Abteilung Malerei
  • 1909 bis 1926 Wilhelm D?ringer Prof. Abteilung Malerei
  • 1872 bis 1916 Eugen Dücker Prof. Abteilung Malerei
  • 2005 bis 2017 Max Dudler Prof. für Baukunst
  • 1910 bis 1944 Karl Ederer Prof. Abteilung Malerei
  • 1981 bis 1996 Franz Eggenschwiler Prof. für Freie Grafik
  • 1990 bis 2002 Zenghelis Elia Prof. für Baukunst
  • 1938 bis 1952 Joseph Enseling Prof. für Bildhauerei
  • 1780 bis 1794 Josef Erb Prof. Abteilung Architektur
  • 1919 bis 1945 Emil Gustav Fahrenkamp Prof. Abteilung Architektur
  • 1958 bis 1968 Joseph Fa?bender Prof. für Malerei und Zeichnen
  • 1999 bis 2007 Helmut Federle Prof. für Malerei
  • 1871 bis 1872 Albert Flamm Prof. Abteilung Malerei
  • 1880 bis 1915 Ernst Forberg Prof. Abteilung Grafische Künste (Stecher)
  • 1927 bis 1932 Heinrich de Fries Prof. Abteilung Architektur
  • 2010 bis 2019 Katharina Fritsch Prof.in für Bildhauerei
  • 2012 bis 2014 Dr. Peter Gansen Jun.-Prof. für P?dagogik
  • 1874 bis 1912 Eduard von Gebhardt Prof. Abteilung Malerei
  • 1965 bis 1976 Rupprecht Geiger Prof. für Freie Malerei
  • 1865 bis 1872 Ernst Giese Prof. Abteilung Architektur
  • 2004 bis 2014 Dr. Siegfried Gohr Prof. für Kunstgeschichte
  • 1953 bis 1964 Bruno Goller Prof. für Malerei
  • 1979 bis 1990 Dr. Eugen Gomringer Prof. für ?sthetik
  • 1983 bis 2008 Paul Good Prof. für Philosophie
  • 1959 bis 1979 Karl Otto G?tz Prof. für Freie Malerei
  • 1976 bis 1995 Gotthard Graubner Prof. für Malerei
  • 2010 bis 2018 Katharina Grosse Prof. für Malerei
  • 1960 bis 1977 Günter Grote Prof. für das Künstlerische Lehramt (Abteilung Malerei)
  • 1933 bis 1938 Peter Grund Prof. Abteilung Architektur
  • 1854 bis 1863 Hans Gude Prof. Abteilung Malerei
  • 2010 bis 2018 Andreas Gursky Prof. für Freie Kunst
  • 2010 bis 2019 Eberhard Havekost Prof. für Malerei
  • 1969 bis 1979 Erwin Heerich Prof. für Malerei und grafische Künste des Künstlerischen Lehramts
  • 1979 bis 1987 Erwin Heerich Prof. für Bildhauerei im künstlerischen Lehramt
  • 1925 bis 1938 Wilhelm Herberholz Prof. für Maltechnik
  • 1945 bis 1950 Wilhelm Herberholz Prof. für Maltechnik
  • 1974 bis 1988 Dr. Liesel-Lotte Herkenrath-Püschel Prof.in für P?dagogik
  • 1999 bis 2014 Georg Herold Prof. für Bildhauerei
  • 1992 bis 2008 Friedrich Wolfram Heubach Prof. für P?dagogik und Psychologie
  • 1919 bis 1929 Ludwig Heupel Prof. Abteilung Malerei
  • 1926 bis 1938 Werner Heuser Prof. für Zeichnen
  • 1945 bis 1949 Werner Heuser Prof. für Zeichnen und Malerei
  • 1831 bis 1874 Theodor Hildebrandt Prof. Abteilung Malerei
  • 1960 bis 1984 Gerhard Hoehme Prof. für Malerei
  • 1974 bis 2008 Dr. Walter Jürgen Hofmann Prof. für Kunstgeschichte
  • 1967 bis 1976 Hans Hollein Prof. für Baukunst
  • 1928 bis 1933 Dr. Ing. Clemens Holzmeister Prof. Abteilung Architektur
  • 1987 bis 1997 Nan Hoover Prof.in für Video und Film
  • 1909 bis 1923 Josef Huber-Feldkirch Prof. Abteilung Malerei
  • 1933 bis 1944 Dr. med. Paul Huebschmann Erg?nzende wissenschaftliche F?cher, Anatomie
  • 1933 bis 1944 Leo Sebastian Humer Prof. Abteilung Malerei
  • 1974 bis 1999 Alfonso Hüppi Prof. für Malerei
  • 1996 bis 2007 J?rg Immendorff Prof. für Malerei
  • 1895 bis 1921 Karl Janssen Prof. Abteilung Bildhauerei
  • 1877 bis 1908 Peter Janssen Prof. Abteilung Malerei
  • 1882 bis 1897 Olaf Jernberg Prof. Abteilung Malerei
  • 1990 bis 2004 Magdalena Jetelova Prof.in für Bildhauerei
  • 1904 bis 1944 Julius Paul Junghanns Prof. Abteilung Malerei
  • 1924 bis 1933 Dr. phil. Walter Kaesbach Kunsthistoriker
  • 1973 bis 2008 Irmin Kamp Prof. für Bildhauerei
  • 1893 bis 1898 Arthur Kampf Prof. Abteilung Malerei
  • 1922 bis 1929 Heinrich Kamps Prof. Abteilung Malerei (Künstlerisches Lehramt)
  • 1945 bis 1954 Heinrich Kamps Prof. für Malerei, Künstlerisches Lehramt sowie für Glas- und Mosaikkunst
  • 1971 bis 2000 Dipl.-Ing. Ernst Kasper Prof. für Baukunst
  • 1839 bis 1873 Joseph Keller Prof. Abteilung Grafische Künste (Stecher)
  • 1902 bis 1925 Ludwig Keller Prof. Abteilung Malerei
  • 1933 bis 1942 Walter Maria Kersting Prof. Abteilung Grafische Künste (Freie und angewandte Grafik)
  • 1993 bis 2016 Hubert Kiecol Prof. für Integration, Bildende Kunst und Architektur
  • 1911 bis 1939 Franz Kiederich Prof. Abteilung Malerei
  • 1976 bis 2002 Luise Kimme Prof.in im Orientierungsbereich
  • 1962 bis 1964 Dr. phil. Anna Klapheck Prof.in für Kunstgeschichte
  • 1918 bis 1933 Dr. phil. Richard Klapheck Kunstgelehrter und Kunsthistoriker
  • 1979 bis 2000 Konrad Klapheck Prof. für Freie Malerei
  • 1931 bis 1933 Paul Klee Prof. Abteilung Malerei (und Maltechnik)
  • 1994 bis 1998 Josef Paul Kleihues Prof. für Architektur
  • 1936 bis 1944 Erhardt Klonk Prof. Abteilung Malerei
  • 1974 bis 2008 Karl Kneidl Prof. für Bühnenbild
  • 1855 bis 1857 Christian K?hler Prof. Abteilung Malerei
  • 1972 bis 1977 Claus K?hler-Achenbach Prof. für Zeichnen und Schrift
  • 1921 bis 1927 Hans Kohlschein Prof. Abteilung Malerei
  • 1822 bis 1832 Heinrich Kolbe Prof. Abteilung Malerei
  • 1976 bis 1984 Tünn Konerding Prof. für angewandte Grafik (Entwurf-Schrift-Buchkunst)
  • 1947 bis 1969 Dr. Ing. Walter K?ngeter Prof. für Baukunst (erst au?erordentlich, ab 1952 ordentlich)
  • 1984 bis 1987 Kasper K?nig Prof. für Kunst und ?ffentlichkeit
  • 1993 bis 2001 Jannis Kounellis Prof. für Bildhauerei
  • 1776 bis 1790 Lambert Krahe Prof. Abteilung Malerei
  • 1780 bis 1786 Peter Krahe Prof. Abteilung Architektur
  • 1919 bis 1926 Dr.-Ing. E. H. Wilhelm Kreis Prof. Abteilung Architektur
  • 1964 bis 1981 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 Prof. für Bildhauerei
  • 1978 bis 2002 Dieter Krieg Prof. für Malerei
  • 1939 bis 1944 Rudolf Krüger Prof. Abteilung Architektur
  • 1921 bis 1932 Lothar von Kunowski Prof. Abteilung Malerei (Künstlerisches Lehramt)
  • 1931 bis 1944 Dr. Ing. Otto Ludwig Kunz Prof. Abteilung Architektur
  • 1953 bis 1969 Dr. Leonhard Küppers Kunstgelehrter und Kunsthistoriker (Christliche Kunst bzw. Ikonographie)
  • 1776 bis 1782 Johann Josef Langenh?ffel Prof. Abteilung Malerei
  • 1785 bis 1805 Johann Peter Langer Prof. Abteilung Malerei
  • 1919 bis 1930 Richard Langer Prof. Abteilung Bildhauerei
  • 1883 bis 1910 Heinrich Lauenstein Prof. Abteilung Malerei
  • 1883 bis 1890 Theodor Levin Konservator, Bibliothekar
  • 1872 bis 1879 Wilhelm Lotz Prof. Abteilung Architektur
  • 1986 bis 2009 Dr. h.c. 皇冠体育投注_足球比分直播-在线|官网 Prof. für Malerei
  • 1950 bis 1968 Ferdinand Macketanz Prof. für Freie Malerei
  • 1939 bis 1961 Sepp Mages Prof. für Bildhauerei
  • 1973 bis 1974 Hermann Josef Mahlberg Prof. für Kunstdidaktik
  • 1902 bis 1918 Adolf M?nnchen Prof. Abteilung Malerei
  • 2012